KS-NT®: Neue Technik für nicht tragende KS-Innenwände
Nicht tragende KS-Innenwände sind Raumtrennwände ohne statische Aufgaben in der Gesamtkonstruktion. Sie müssen trotzdem uneingeschränkt gebrauchstauglich sein. Mit DIN 1055-3 ist zudem auch eine 11,5er Wand aus Kalksandstein als leichte Trennwand zu verwenden. Hierzu passt der neue KS-NT®-Stein, der als idealer Wandbaustoff für die nichttragende Innenwand entwickelt wurde. In Verbindung mit dem passenden KS-NT®-Mörtel steht ein abgestimmtes System zur Verfügung, das bei Renovierungen ebenso eingesetzt werden kann wie im Neubau. Der Mörtel lässt sich für die Kimmschicht, die Dünnbettmörtelfuge sowie gegebenenfalls für den Wandabschluss zur Decke verwenden. Die Konsistenz und der Einsatzzweck werden durch die Zugabe des Anmachwassers gesteuert.
Eigenschaften des KS-NT®:
- Integrierte Leitungskanäle
- Einfache Herstellung von Pass-Stücken
- Sehr schnelle Verarbeitung
- Guter Schallschutz / Sicherer Brandschutz
- Hohe Eigenstabilität
KS-NT®: Einfache Ausbildung von Details
Vor allem bei der Ausführung von Details bietet das neue KS-NT®-System wesentliche Vereinfachungen.
KS-NT®: VIELSTEITIG. MODERN. PRAKTISCH.
KS-NT®: EIN STEIN. EIN MÖRTEL. DIE WAND.
Der Stein
Rohdichteklasse: 1,2
Druckfestigkeitsklasse: 12
Gewicht/Stein: ca. 8,6 kg
Steine/m²: 16
Steine/Palette: 96
Der Mörtel
EN MG: M 10 EN 998-2
organische Bestandteile: ≤ 1 %
Einsetzbar als Kimmschicht, Tauch- und Wandanschlussmörtel zur Decke. Konsistenz und Einsatzzweck werden durch die Zugabe des Anmachwassers gesteuert.