Wir unterstützen die Arbeit des im Mai 2012 eröffneten Kinder- und Jugendhospizes Bethel in Bielefeld mit einer Spende in Höhe von 3.000 €. Karola Wiedemann und Birgit Kirchner bedankten sich herzlich für die Spende und informierten über die Arbeit der Einrichtung. Im Kinder- und Jugendhospiz Bethel können bis zu zehn junge Gäste mit ihren Familien aufgenommen werden. Durch einen ambulanten Kinderhospiz-Dienst werden die kleinen Patienten und ihre Angehörigen auch zu Hause betreut. Die in Deutschland einmalige enge Anbindung an die Kinderklinik Bethel garantiert auch die optimale medizinische Versorgung in Notfällen.
Für den laufenden Betrieb des Kinderhospizes werden pro Jahr rund 800.000 Euro an Spendengeldern benötigt, denn die Mitaufnahme von Eltern und Geschwisterkindern im Hospiz wird nicht von den Krankenkassen bezahlt. Die Aufnahme der ganzen Familie gehört aber gerade zum Konzept der Kinderhospizarbeit. Für die Familien bedeutet der Aufenthalt dort eine Auszeit vom anstrengenden Alltag, in dem sich sonst alles um das kranke Kind dreht. Während der Zeit im Kinderhospiz haben Eltern mehr Zeit für sich selbst oder für die Geschwisterkinder, während die kranken Kinder von Fachkräften optimal versorgt und betreut werden. Darum ist die Einrichtung dringend auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Nur so kann unheilbar kranken Kindern und ihren Familien geholfen werden.
Dr. Leuck und Alexander Lubbers: „Der Verzicht auf Weihnachtsgeschenke für unsere Kunden kommt denen zugute, die wirklich Hilfe brauchen." Besonders stolz sind wir darauf, dass wir nicht nur mithilfe unserer Weihnachtspende, sondern auch durch unser Produkt Unterstützung leisten konnten: Das nahe gelegene Werk Enger, in dem bereits seit 1953 Kalksandsteine hergestellt werden, durfte die Steine für den Hospiz-Neubau liefern.
<link http: www.kinderhospiz-bethel.de spenden.html external-link-new-window>