Skip to main content
Details

Schulung "Dualer Studiengang Baubetrieb"

Unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Michael Ehlers wurden die Auszubildenden/Studenten der Hochschule Osnabrück von der BMO in Theorie und Praxis geschult. Am 27.11. fand ein Theorieteil in der Hochschule statt, bei dem es um die Produkte an sich, deren Anwendung und spezielle Einsatzgebiete von Kalksandstein ging.

Eine Woche später schauten sich die Teilnehmer dann die Produktion von Kalksandsteinen in Wallenhorst an. Hier ging es in erster Linie um die Zusammensetzung der Steine, die einzelnen Produktionsschritte sowie den Weg des Steins vom Werk bis auf die Baustelle.

In Holdorf war das Thema dann "KS-PLUS". Hier wurde erklärt, wie die Ausführungsplanung eines Objekts in eine auf den Grundriss abgestimmte Wandabwicklung umgewandelt wird und was dahinter steckt. Anschließend wurde von unserem Baustellenbetreuer das korrekte Versetzen der Planelemente mit dem Kran in der Halle gezeigt (siehe Foto).

Zum Abschluss fand bei einem gemeinsamen Mittagessen ein angeregter Meinungsaustausch statt.