Großzügigkeit der Sponsoren und Tatkraft der Musiker ermöglichte den Bau
Im Jahre 2010 kam in den Reihen des Musikvereins Holdorf anlässlich der 1.300-Jahr-Feier der Gemeinde Holdorf die Idee auf, ein Konzert auf dem Wasser zu veranstalten. Dieses Vorhaben haben wir gern unterstützt und hierfür unseren Kalksandsteinsee in Holdorf zur Verfügung gestellt.
Nach dem großen Erfolg des Seekonzertes setzte sich schnell der Gedanke fest, dass regelmäßige Veranstaltungen dieser Art auch in Zukunft eine große Bereicherung für die Bewohner und Besucher des Raums Dammer Berge/Dümmer darstellen würden. Voraussetzung hierfür wäre eine geeignete Bühne, die transportabel ist und darüber hinaus den Sicherheitsvorschriften entspricht.
Gesagt, getan! Die Bühne wurde von vielen fleißigen ehrenamtlichen Mitgliedern des Musikvereins Holdorf in über 400 Arbeitsstunden errichtet, mit Hilfe der Volksbank Dammer Berge, der Volksbank Neuenkirchen-Vörden, der VR Bank Dinklage-Steinfeld und der VR-Stiftung für Norddeutschland sowie des Zweckverbandes Erholungsgebiet Dammer Berge finanziert und steht ab sofort allen Vereinen der Region, die Aufführungen auf dem Wasser planen, zur Verfügung.
Die besondere Atmosphäre, die eine künstlerische Veranstaltung von einer Seebühne aus verbreitet, ist nun gesichert. Die 125 m² große schwimmende Bühne wurde nach dem grandiosen zweiten Seekonzert am 20. August sechs Tage später in einem festlichen Akt auf unserem Kalksandsteinsee in Holdorf eingesegnet und offiziell übergeben.
Wir wünschen allen künftigen Akteuren toi, toi, toi, ein begeistertes Publikum und Petrus Gnade während der Aufführungen.