BMO-Aktuell

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Weitere Informationen zu aktuellen Veranstaltungen und Projekten finden Sie hier.


Neues Erfolgsformat: Start der BMO-Nachhaltigkeitsworkshops 2023 im Westen

Im November fand die Premiere unserer BMO-Nachhaltigkeitsworkshops in der Vertriebsregion West in Bielefeld, Münster, Neuenkirchen und Paderborn statt. Das Interesse war so groß, dass sämtliche Veranstaltungen an allen Standorten mit über 250 Anmeldungen ausgebucht waren.

Das Seminarformat informierte das interessierte Fachpublikum auf...

Mehr erfahren

Herbstseminar 23: Baurecht, Zulassungen, Brandschutz...

Welche Bedeutung haben Brandabschnitte und Bauteile? Welche Methoden nutzen Ingenieure im Zusammenhang mit Brandschutz? Die Tiefen des Baurechtes, Zulassungen und Prüfzeugnisse ... Unser BMO-Herbstseminar, das wieder in den inspirierenden Räumlichkeiten des Factory Hotels Münster stattfand, war ein echtes Highlight.

Unser Referent für diesen...

Mehr erfahren

VARWICK VORUM 2023

Im September fand das diesjährige VARWICK VORUM im Rohbau des neuen Bürogebäudes der Dialog Medien Verwaltungsgesellschaft am Cheruskerring in Münster statt.

Die Veranstaltung bot eine inspirierende Agenda unter dem Motto BAUEN DER ZUKUNFT mit Schwerpunkten auf NEUE OPEN SPACE BÜROWELTEN und SINNVOLLE BESTANDSSANIERUNG MIT WOHNFLÄCHENERWEITERUNG....

Mehr erfahren

Solides Expertenwissen zum Thema nachhaltiges Bauen mit Kalksandstein

Nachhaltigkeit ist kein vorübergehender Trend in der Bauindustrie, sondern eine unerlässliche Grundvoraussetzung für die Schaffung einer zukunftsfähig gebauten Umwelt. Abhängig von verschiedenen Förderstufen werden nicht nur umfassende Ökobilanzen (Life Cycle Assessment, LCA) verlangt, sondern auch eine vollständige Zertifizierung im Bereich...

Mehr erfahren

25-jähriges Jubiläum von Markus Franzbach im Kalksandsteinwerk Heek

Markus Franzbach gehört seit 25 Jahren zu unserem Team. Grund genug für eine kleine Feierstunde mit den Kollegen. Anfangs als Heizer im Einsatz, ist er inzwischen Pressenfahrer, für die elektrische Instandhaltung zuständig und obendrein stellvertretender Betriebsleiter. Ein brillanter Problemlöser und wahnsinnig hilfsbereiter Kollege!

Vielen...

Mehr erfahren

Praxiswoche für angehende Bauingenieure

Das HBZ Brackwede Fachbereich Bau e. V. in Bielefeld machte es möglich – wir haben das Projekt gerne mit unserem Anwendungstechniker plus einem technischen Berater begleitet und mit der Bereitstellung von Material unterstützt: 15 Studierende aus dem Fachbereich Bauingenieurwesen der FH Münster haben in ihrer vorlesungsfreien Zeit die Gelegenheit...

Mehr erfahren

Ulrich Sommerfeld ist nach über 30 Jahren im Kalksandsteinwerk Wallenhorst in den Ruhestand verabschiedet worden

Viel Dank und Anerkennung gab es in unserem Werk Wallenhorst für Ulrich Sommerfeld, der in den Ruhestand verabschiedet worden ist.

Geschäftsführer Fabian Leuck würdigte das Engagement des vielseitigen Mitarbeiters, der immer sehr zuverlässig gewesen ist: „Er ist nicht aus der Ruhe zu bringen!“ Ulrich Sommerfeld war im Werk sowohl in der...

Mehr erfahren

40-jähriges Jubiläum von Peter Horstmann im Kalksandsteinwerk Greven-Schiffahrt

Peter Horstmann ist in der letzten Woche anlässlich des Jahrestages seiner Einstellung in unserem Unternehmen für seine 40-jährige Betriebszugehörigkeit geehrt worden.

Der gelernte Maschinenschlosser ist unser Werkstattleiter in Schiffahrt. Mit seinem ausgeprägten technischen Wissen und unerschütterlicher Gelassenheit ist er unser Experte für alle...

Mehr erfahren

Besichtigung des Werkes Greven-Schiffahrt durch die Krinkrentner

Die Radtouren der Krinkrentner haben Tradition. Es freut uns, dass die erste diesjährige Tour in unser Werk Greven-Schiffahrt führte. Über Details der Veranstaltung berichteten die Westfälischen Nachrichten.

Der Krink ist ein gemeinnütziger Verein, der sich darum kümmert, dass Westbevern für die Einwohner attraktiv bleibt. Die Krinkrentner sind...

Mehr erfahren

KS*-Schulungen in Bildungszentren und Lehrbauhöfen

Im Rahmen einer mehrtägigen Theorie- und Praxisschulung im Handwerksbildungszentrum Brackwede (Bielefeld) haben Auszubildende im Maurerhandwerk Erfahrungen im Versetzen von großformatigen Kalksandsteinen gesammelt. Dabei lernten sie beispielsweise, wie eine Garage im sogenannten KS-QUADRO-Bausystem errichtet wird. KS-QUADRO ist ein System für sehr...

Mehr erfahren